Schmerzen in der HalswirbelsäuleHalswirbelsäule

Schmerzen an der Halswirbelsäule – Ihr Arzt in Wien ist Dr. Bernhard Zillner

Es gibt viele Gründe für Schmerzen in der Halswirbelsäule. Damit Sie Ihr Problem verstehen, liefert Dr. Bernhard Zillner – Arzt in 1010 Wien – verständliche Analysen und Antworten. Der Spezialist für die gesamte Wirbelsäule kümmert sich um Behandlungsansätze, die so individuell wirken, dass die volle Funktion wieder zurückkehrt.

Diese Schmerzen in der Halswirbelsäule behandeln wir:

  • Überlastung und muskuläre Verspannungen
  • Haltungsprobleme durch Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke
  • Bandscheibenvorfälle
  • Brüche und Verletzungen der Halswirbel durch Unfälle

Die Halswirbelsäule ist Teil des Bewegungsapparats, den wir in der SPINECLINIC ganzheitlich – von Kopf bis Fuß – analysieren und behandeln.

Fragen zu HWS? Dr. Bernhard Zillner, Ihr Arzt in Wien, gibt gerne Auskunft. Kontaktieren Sie ihn unter +43 15322811 in der SPINECLINIC.

Die Halswirbelsäule: Ein Arzt erklärt ihre Funktion

Den Überblick behalten, sich umschauen, nach vorne blicken … Sie kennen und verwenden diese positiven Umschreibungen sicherlich auch. Die Halswirbelsäule ist in drei Achsen extrem beweglich. Als Arzt staune auch ich immer wieder, wie funktional diese sieben Wirbel angelegt sind. Die so genannten Kopfgelenke machen das möglich. Schulterblick beim Autofahren, Stufen erkennen beim Treppensteigen oder beim Schauen auf das Handy: Man ist orientiert durch die Beweglichkeit der Halswirbelsäule. Als Arzt erhalte ich diese Fähigkeit für Ihre Lebensqualität.

WIRBEL-WISSEN:

Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln und ihren Bandscheiben. 85 Prozent der Beweglichkeit, die im Alltag benötigt wird, kommen aus den obersten drei Halswirbelsegmenten.

Bei HWS-Syndrom: Zum Arzt gehen!

Der Nacken verspannt, die Schulter schmerzt, der Kopf lässt sich nicht gut bewegen – das können Anzeichen für ein HWS-Syndrom sein. Kommt das öfter vor oder bestehen diese Beschwerden schon mehr als vier Wochen, sollte ein Arzt Klarheit schaffen. Als Spezialist für die Wirbelsäule untersuche ich jedes damit zusammenhängende Symptom.

UNSERE BITTE:

Beobachten und notieren Sie genau, wann und wo die Beschwerden auftreten. Eine präzise Beschreibung der Symptome hilft uns, eine differenzierte Therapie zu erarbeiten. Warum aufschreiben? Wir möchten Ihnen mit praktischen Tipps so schnell wie möglich aus der Schmerzfalle heraushelfen.

Akut

  • Entzündung der kleinen Wirbelgelenke
  • Unfall oder Verletzung
  • Bandscheibenvorfall
  • Blockierung eines Wirbelgelenks

Chronisch

  • falsche Körperhaltung und Bewegungsmangel
  • Verschleiß der Bandscheiben durch Abnutzung und Alter, aber auch Genetik
  • Veränderungen durch Tumoren

Um zu prüfen, welche Veränderungen an Ihrer HWS vorliegen, führt ein Arzt der SPINECLINIC in Ruhe ein Gespräch mit Ihnen. Bildgebende Verfahren ergänzen die Anamnese. Welche Therapiemöglichkeiten es individuell gibt, erfahren Sie hier.

Der akute Nackenschmerz braucht einen Arzt und zwar zügig, sonst wird aus “akut” ein “chronisch”. Wir versuchen, immer rasch in der SPINECLINIC, Platz für einen Akuttermin zu finden. Wählen Sie dafür die +43 15322811.

Welcher Arzt bei Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule? Dr. Bernhard Zillner ist Ihre Adresse!

Es ist selten, aber es passiert: Rund zehn Prozent aller Bandscheibenvorfälle diagnostizieren wir im Halswirbelbereich. Der Faserring der Bandscheibe ist gerissen, der flüssige Gallertkern ausgetreten, und die Masse drückt auf den Spinalnerv oder das Rückenmark. Die Auswirkungen sind schmerzhaft und sehr unterschiedlich im Erscheinungsbild. Die Einschränkung muss nicht nur in der HWS zu finden sein. Auch ein Kribbeln im Arm oder den Fingern sowie ein unsicheres Gangbild können Symptome für einen Bandscheibenvorfall in der HWS sein.

KEINE SORGE:

Sollte eine Operation der Bandscheibe im HWS notwendig sein, lässt sich diese relativ rasch und unkompliziert kurieren. Aufgrund der langjährigen Erfahrung als Leiter der Halswirbelsäulenambulanz in der Schön Klinik München Harlaching konnte Dr. Bernhard Zillner schon vielen Patienten helfen. Als Spezialist für mikrochirurgische und neurochirurgische Eingriffe an der Halswirbelsäule führt Dr. Zillner diese Eingriffe regelmäßig im orthopädischen Spital Speising durch. Dabei wird auf die höchste Qualität moderner Implantate gesetzt. Damit lassen sich sowohl Operationszeiten als auch die Dauer des stationären Aufenthalts so lange wie nötig und so kurz wie möglich gestalten. Daher – zerbrechen Sie sich nicht den Kopf. Wir finden die beste und schnellstmögliche, individuelle Lösung – das meinen wir ernst.

Die Gründe für einen Prolaps der HWS ähneln denen des HWS-Syndroms:

  • falsche Körperhaltung und Bewegungsmangel
  • altersbedingte Abnutzung und Verschleiß
  • Unfall oder Verletzung
  • genetische Veranlagung

Das Team von Dr. Bernhard Zillner in der SPINECLINIC ist erfahren und einfühlsam. Stellen Sie alle Fragen, die Ihnen auf dem Herzen liegen. Nach einer präzisen Diagnose entscheiden Sie gemeinsam über die Therapiemöglichkeiten. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Einiges können Sie selber gegen Schmerzen im Bereich des Nackens ausrichten. Dr. Bernhard Zillner hilft Ihnen, das Problem zu verstehen und zeigt passende Übungen. Unser Netzwerk aus Physiotherapeuten und Masseuren unterstützt Sie effektiv!